Einige Kinder werden im Februar 2020 eine Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg treffen. Eine Vielzahl von Schulen steht dabei zur Auswahl.
Die Abteilung Holztechnik an der HTL Mödling bildet seit vielen Jahren sehr erfolgreich Technikerinnen und Techniker für die österreichische Holzindustrie aus.
Es wird eine österreichweit einzigartige Ausbildung angeboten, die nach 5 Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung abschließt.
Die Absolventinnen und Absolventen sind gesuchte Fachkräfte. Sie arbeiten in Holzbaubetrieben, Zivilingenieurbüros, in der Holzwerkstoffproduktion, im Holzhandel, in Sägewerken, in Betrieben der Papier- und Zellstoffindustrie oder auch in Betrieben der Lack- und Leimindustrie.
Die Schülerinnen und Schüler schätzen das familiäre Klima in der Abteilung Holztechnik, profitieren vom Wissen von Fachexpertinnen und -experten und werden mit Hilfe moderner Unterrichtsmethoden beim Lernen unterstützt.
Gemeinsam mit dem Campus M bietet die Abteilung Holztechnik gegebenenfalls auch eine 24 Stunden Rundumbetreuung mit spezieller Lernbetreuung an. So kann sich Ihr Kind unabhängig vom Wohnort für eine Ausbildung an der Abteilung Holztechnik entscheiden.
Damit interessierte Kinder die Ausbildung der Abteilung Holztechnik kennenlernen können wird ein Schnuppertag angeboten – Woodcamp – an. Dieser findet entweder am 4.11.2019 oder am 7.1.2020 statt (siehe Anmeldeseite).
Ein Anmeldeformular finden Sie unter https://www.htl-holztechnik.at/index.php/holzschnuppertag.
Auch am Tag der offenen Tür der HTL Mödling steht die Abteilung Holztechnik für zukünftige SchülerInnen offen – heuer findet dieser am 22. November von 14:00 – 18:00 und am 23. November von 9:00 – 14:00 statt.