Am 5.12. verteilen wir diesmal, dem Anlaß gebührend, Äpfel UND Mandarinen in der Aula, diese werden wieder in der Nähe des Buffets verfügbar sein.
Kurzmitteilungen
01.12.2018 Schulchor in Mödling
Am 1.12.2018 um 18:30 Uhr in der evangelischen Kirche Mödling
Hier tritt der Schulchor Bachgasse gemeinsam mit dem Vocal Ensemble Mödling auf, dem ehemaligen Schulchor des BG Bachgasse, der seit bald 27 Jahren besteht.
30.11.2018 Schulchor in Oberlaa
Am 30.11. tritt um 17 Uhr der Schulchor in der Seniorenresidenz Oberlaa auf
30.11.2018 Elternsprechtag
Am Freitag, 30.11.2018, findet von 14:00 bis 18:00 der Elternsprechtag im BG Bachgasse statt.
Die Online-Reservierung ist von 22.-29.11.2018 möglich.
Beim Elternsprechtag haben Sie Gelegenheit, tolle Schallplatten aus der großen Schallplattensammlung der Musiksammlung der Bachgasse zu erwerben. Der Preis beträgt EUR 1 pro Platte bzw. eine freiwillige Spende. Mit dem Erlös dieses Verkaufs wird ein neues Instrument für die Musiksammlung und damit für den Musikunterricht unserer Kinder angeschafft. Viel Vergnügen beim Schmökern!
21.11.2018 Apfeltag
Auch heute verteilen wir wieder Äpfel in der Schule, diese stehen gut sichtbar beim Eingang (gegenüber vom Buffet).
Es erfolgt auch eine Information der SchülerInnen erfolgt über den Schülerläufer.
07.11.2018 Schulgemeinschaftsausschuss
Am 7.11.2018 fand wieder ein Treffen des Schulgemeinschaftsausschusses statt. Im SGA treffen sich regelmäßig Vertreter der SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern sowie Dir. Gogola, um gemeinsam Beschlüsse & Ideen für das laufende Schuljahr zu beraten.
Dabei wurden auch kommende Termine beschlossen, die wir Ihnen hier mitteilen dürfen:
Elternsprechtag im 2. Semester: Montag, 29.4.2019, von 15 – 18 Uhr.
Schulautonome Tage für das Schuljahr 2019/20:
Donnerstag, 31.10.2019,
Montag, 4.11.2019 und Dienstag, 5.11.2019
23.10.2018 Apfeltag
Auch am 23.10.2018 verteilen wir wieder viele viele Äpfel in der Schule und diese werden wieder reissenden Absatz finden.
18.10.2018 Hauptversammlung
Am 18.10.2018 fand die jährliche Hauptversammlung des Elternvereins Bachgasse statt. Neben dem glücklich angewachsenen Vorstand des Elternvereins war auch Dir. Reinhard Gogola sowie etliche KlassenelternvertreterInnen und Eltern der Bachgassen-SchülerInnen zum regen Austausch versammelt.
Das engagierte Ballkomitee stellte ihr Konzept für den diesjährigen Maturaball vor, auch die Sponsoringpackete wurden präsentiert. Weiters hatte das Ballkomitee ein tolles Buffet vorbereitet, die Spenden werden für den Maturaball verwendet.
Bei diesem Treffen wurden auch sensible Themen wie die Handynutzung der Kinder in der Schule angesprochen. Das gesamte Protokoll der Hauptversammlung und die Präsentation des Elternvereins finden Sie auf der Homepage.
12.10.2018 Ausbildung Peer Mediation
Auch heuer fand für die PeermediatorInnen wieder zu Schulbeginn ein Ausbildungswochenende statt.
Von 12. bis 14. Oktober fuhren freiwillige SchülerInnen der 7. Klassen ins Pfadfinderheim Wassergspreng. Hier erfuhren die „Peers“ viel über Konflikte und wie sie durch Mediationsverfahren gelöst werden können.
Die MediatorIinnen bieten bereits ihre Hilfe an: UnterstufenschülerInnen können sie jederzeit kontaktieren, es gab auch schon die ersten Einsätze.
Der Elternverein unterstützt dieses Projekt sehr gerne und hat das Ausbildungswochenende finanziell unterstützt. „Wir hoffen, damit einen Beitrag zum guten Schulklima und zum friedlichen und freundlichen Miteinander in der Schule leisten zu können. Streit innerhalb der Klasse kann das Lernklima stark beeinflussen. Manchmal geht es so weit, dass die Kinder nicht mehr in die Schule gehen wollen, wenn sie wissen, dass Streit in der Klasse auf sie „wartet“. Wenn Sie, liebe Eltern, denken, dass ihr Kind Unterstützung durch unsere Streitschlichter brauchen könnte, um wieder entspannter in der Schule lernen zu können, lassen Sie es uns wissen! Unsere PeermediatorInnen freuen sich, wenn sie Ihren Kindern helfen können“, berichten Mag. Gruber und Mag. Wimmer.
01.10.2018 Gesunde Pause
Wir fördern für den gesamten Monat Oktober ein Gesundes-Jausen-Menü:
Eine Portion Gemüse oder Obst (Gemüsesticks oder Obstsalat „I-Dipferl“),
ein Weckerl und
½ Liter Mineralwasser
sind im Oktober zum Spezialpreis von insgesamt
EUR 2,50 statt regulär EUR 3,30 erhältlich.
29.09.2018 Messe Auslandsaufenthalt
Auch heuer findet wieder die Messe „Youth Education & Travel Fair“
in Wien statt.
Am 29. September 2018 können Sie sich von 10 – 15 Uhr im Goethe-Gymnasium über Auslandsaufenthalte und Sprachreisen für Jugendliche informieren.
11.09.2018 Willkommenstag
Das jährliche Willkommens-Fest für die ersten Klassen ist auch heuer wieder sehr einladend und interessant verlaufen. Im schönen großen Schulgarten konnten die Familien der ErstklässlerInnen die Schule und einander besser kennenlernen. Viele SchülerInnen haben fleissig gewerkt, um Ihnen einen netten Nachmittag zu ermöglichen, auch das Ballkomitee, das das Buffet aufgebaut und die Getränke angeboten hat.
Die Kinder der ersten Klassen lernten hier auch ihre Buddys kennen: SchülerInnen der sechsten Klasse helfen den „Neuen“ an der Schule durch die aufregende Anfangs-Zeit.
Auch vom Elternverein ein herzliches Willkommen in der Bachgasse! Bei Fragen und Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.
Der traditionelle Torten-Wettbewerb fand auch heuer statt. Jährlich werden die gebackenen Kunstwerke als Willkommen für die ersten Klassen aufwändiger und kreativer – die Kinder der zweiten Klassen sind mit Eifer beim Backen gewesen. Hier sehen sie eine kleine Auswahl der vielen Kunstwerke, ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch allen elterlichen Küchen-Unterstützungen 😉 Schülerinnen der 5B haben den Herrn Direktor und die Obfrau des Elternvereins heuer dabei der schwierigen Aufgabe unterstützt, die „schönsten“ Kuchen zu prämieren. Danke!
28.05.2018 Gemüsetag
Beim dritten Gemüsetag am 28. Mai konnten die SchülerInnen wieder frisch geschnittenes Gemüse in der Pause knabbern. Diesmal auf dem Tablett: Zuckerschoten, Radieschen, Kohlrabi und Gurken.
Gefreut hat uns, als einige Kinder erzählten, dass sie öfters Gemüse zum Knabbern in ihrer Jausenbox haben. Aber auch beim guten Schulbuffet gibt es stets günstig frisch geschnittenes Gemüse.