6.9.2019 Willkommensfest für die 1. Klassen

Am 6.9.2019 15 – 19 Uhr (im Anschluß an den ‚Elternabend‘) findet das Willkommensfest für die SchülerInnen und Eltern der 1. Klassen statt.

 

Bei von den SchülerInnen der Bachgasse organisiertem Buffet können mit den zukünftigen LehrerInnen in ungezwungener Athmosphäre erste Kontakte geknüpft und interessante Diskussionen geführt werden.

 

Auch der Elternverein nimmt an dem Willkommensfest teil und so können Sie uns und unsere Arbeit für die Schule kennenlernen. Vielleicht haben Sie ja Interesse daran, beim Elternverein mitzuarbeiten. Wir freuen uns auf Kontakt mit Ihnen !

 

Eine mehr als empfehlenswerte Veranstaltung für die Eltern der 1. Klassen !!

6.9.2019 Elternabend für die 1. Klassen

Am 6.9.2019 findet um 15:00 der ‚Elternabend‘ für alle Eltern der SchülerInnen der 1. Klassen statt. Im Anschluß daran stehen die Klassenvorstände sowie LehrerInnen im Rahmen des Willkommensfestes für weitergehende Gespräche zur Verfügung.

17./18.6.2019 Schnupperhalbtag HTL Mödling Elektrotechnik

Du bist in der 2. oder 3. Klasse und hast Interesse an Elektrotechnik? Themen wie Robotik, 3D-Druck, Smart Home oder Solartechnik findest du spannend?

 

Dann gehe einen halben Tag zum kostenlosen Schnuppern an die Abteilung Elektrotechnik an der HTL Mödling!

 

Wann? 17.und 18.06.2019, jeweils 9.00 –ca. 12.00

Wo? HTL Mödling, Technikerstr. 1-5, 2340 Mödling, Abteilung Elektrotechnik, Hauptgebäude 1. Stock

 

Anmeldung:Werkstättenleiter Dipl.Päd. Franz Ertl

Telefon: 0664/1767952Mail: franz.ertl@htl.moedling.at

17./18.6.2019 Schnuppercamp HTL Mödling Bau- und Umwelttechnik

Um die Kinder und Jugendlichen bereits früh über das Ausbildungsangebot an der HTL Mödling zu informieren, startet die HTL Mödling in diesem Schuljahr für SchülerInnen der 2. und 3. Klassen ein 2-tägiges SCHNUPPERCAMP der Bau- und Umwelttechnik an der HTL Mödling. Dieses findet am Montag 17.06.2019 und Dienstag 18.06.2019 statt.

Einzigartig und nur an der HTL Mödling!
Bautechnik-Umwelttechnik Schnuppercamp

Hast Du Interesse an Umweltanalysen, Wasseruntersuchungen, energieeffzientem Bauen, SMARt City, … und möchtest es kennenlernen ?

Wann: 17. und 18. Juni 2019
Wo: HTL Mödling, Technikerstraße 1-5, 2340 Mödling, Abt. Umwelttechnik, Gebäude 32
Anmeldung unter: htl.moedling.at/kinderhtl
Kosten: € 50 (inkl. 2x Mittagessen)

Siehe auch die Webseite der Umwelttechnik

Bei einer zweitätgigen Teilnahme von SchülerInnen am Schnuppercamp der HTL ist die Information an und Zustimmung des Direktors notwendig (der Klassenvorstand kann nur einen Tag freigeben). Von Seiten des Direktors spricht nichts gegen eine Freistellung.

12.03.2019 Gemüsetag

Am 12.3. findet wieder ein Gemüsetag statt.

 

An diesem Tag werden wir frisch geschnittenes Gemüse im Foyer bereitstellen, sodaß sich die SchülerInnen und auch die LehrerInnen gesund durch den Schultag knabbern können.

09.03.2019 SchülerInnen-Ball des BG Bachgasse

Wie jedes Jahr zeigen die achten Klassen großes Engagement und Talent beim Organisieren des SchülerInnen-Balls. Dieses gemeinschaftliche Highlight der Schullaufbahn soll am 9. März 2019 in bewährter Weise im Schloß Hunyadi in Maria Enzersdorf stattfinden. Das Motto des Balles ist heuer:

 

„A night on Broadway“, alles dreht sich um die Welt des Musicals.

 

Um diese schöne Tradition des Schulabschluss-Balles zu ermöglichen, sind die Jugendlichen auf der Suche nach Sponsoren. Wenn Sie gern den Maturaball 2019 unterstützen möchten, freut sich das Ballkomitee und die Schulgemeinschaft.

 

Egal ob Sachspenden für die Tombola oder finanzielle Unterstützung, jede Hilfe zählt. Die Teenager waren sehr engagiert und haben tolle Sponsoring-Pakete in unterschiedlichen Kategorien zusammengestellt. Diese senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu. Auch die direkte Einzahlung auf das Konto des Ballkomitees ist möglich, hier die Bankdaten:
Bankkonto: Anton Schneider, Iban: AT61 1420 0200 1578 4718

 

Wenn Sie unterstützen möchten, können Sie gerne uns schreiben oder auch das Ballkomitee direkt via email kontaktieren:
ballkommitee.bachgasse@gmail.com

19.02.2019 Vortrag „Schule gemeinsam gestalten“

Die Pädagogische Hochschule NÖ lädt am 19. Februar 2019 zum Vortrag: „Schule gemeinsam gestalten – beziehungsvolle Kommunikation als Triebfeder des Lernens“ von Margit Pichler, MA BEd und Daniel Passweg, MSc BSc

Wann? 19. Februar 2019, 18:30 Uhr

Wo? Pädagogische Hochschule NÖ, Baden bei Wien, Mühlgasse 67, Hörsaal Aequalitas

Wer? Zielgruppe sind alle Eltern, die an Themen Lernen, Erziehen und Schule interessiert sind.

Schulverwaltungsreform

Mit 1.1.2019 gibt es in der Schulverwaltung viel Neues, zumindest nach außen hin:

Der Landesschulrat ist Geschichte, seit 1. Jänner 2019 gibt es nunmehr die Bildungsdirektion Niederösterreich mit neuer Organisationsstruktur (www.bildung-noe.gv.at). Der (amtsführende) Landesschulratspräsident wurde zum Bildungsdirektor. Die Bildungsdirektionen sind „gemeinsame Bund-Länder-Behörden“.

Auch die Schulaufsicht ist per Gesetz seit 1. Jänner neu geregelt, statt Inspektoren gibt’s nun Schulqualitätsmanagerinnen und Schulqualitätsmanager.

In der Bildungsdirektion Niederösterreich werden die Zuständigkeiten und Rollenverteilungen bis Ende des Schuljahres 2018/19 im Wesentlichen unverändert bleiben, allerdings wird es in den nächsten Monaten viele Bewerbungs-, Neu- und Umbesetzungsprozesse geben.

Link zur Darstellung der „Bildungsreform“ auf der Seite des BMBWF: https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/autonomie/bdir/index.html

31.01.2019 Berufs-Messe der AK

Am 31. Jänner 2019 findet die Messe „Berufe zum Angreifen – Messe für Kinder“ in Bad Vöslau statt.

Bei dieser Messe können Berufe ausprobiert werden, Firmen und Schulen der Region präsentieren sich. Es gibt Infos von Berufsschulen und höheren Schulen, auch das Geschick für Lehrberufe kann getestet werden. Damit kann die Berufswahl neu durchdacht oder gefestigt werden.

Wo: Thermenhalle Bad Vöslau, Geymüllerstraße 8, 2540 Bad Vöslau

Wann: Am 31. Jänner 2019 von 12 bis 17 Uhr

Weitere Infos unter https://noe.arbeiterkammer.at/service/veranstaltungen/AK_Kids_Messe__Berufe_zum_Angreifen_.html

26.01.2019 Messe Auslandsaufenthalte

Am Samstag, den 26. Jänner 2019, findet die bereits 13. Youth Education & Travel Fair für Wien und Umgebung statt.

Veranstaltungsort ist das Polgargymnasium.

Von 10 bis 15 Uhr informieren Veranstalter, Bildungsexperten sowie ehemalige Teilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, Gastfamilie werden, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika und Studium im Ausland.

Die YETF richtet sich an Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Der Eintritt ist frei.

18.01.2019 Tag der offenen Tür

Am 18.1.2019 findet wieder der Tag der offenen Tür am BG Bachgasse für alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler statt.
Auch der Elternverein wird vor Ort vertreten sein.

17.01.2019 Vortrag „Mobbing im Internet“

Wir dürfen auf einen Vortrag im Sportgymnasium Maria Enzersdorf hinweisen: Die versierte Journalistin Inge Brodnig konnte für einen Vortrag zu einem wichtigen Thema unserer Gesellschaft gewonnen werden: „Hasskommentare und Mobbing im Internet“ – Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können!

Ingrid Brodnig ist Buchautorin und Kolumnistin des Nachrichtenmagazins Profil. Sie wurde zum Digital Champion Österreichs in der EU ernannt. Der Vortrag findet am 17. Jänner 2019 im Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5A, 2380 Perchtoldsdorf um 19.30 Uhr satt. Karten zu €15,- sind online unter: ev.sportgymnasium.at und in der Buchhandlung Kral St. Gabriel, Gabrielerstraße 171, 2344 Maria Enzersdorf erhältlich.Ebenfalls können die Eintrittskarten im Infocenter, Marktplatz 10, 2380 Perchtoldsdorf und online unter: www.kulturportal.at/Pdorf bezogen werden.

Das Buffet wird von den SchülerInnen der 6. Klassen des Sportgymnasium Maria Enzersdorf vorbereitet. Der Erlös dient zur Finanzierung der Sprachreisen in der 7. Schulstufe. Veranstalter: Elternverein des Sportgymnasium Maria Enzersdorf.

17.01.2019 Apfel-/Mandarinentag

Nachdem am Vorabend zum Nikolo nicht nur Äpfel, sondern auch Mandarinen verteilt wurden und das von den SchülerInnen begeistert aufgenommen wurde, gibt’s auch am 17.1. einen um Mandarinen erweiterten Apfeltag.

21.12.2018 Schulchor Weihnachtssingen

Am 21.12.2018 findet das jährliche Weihnachtssingen in der Fußgängerzone Mödling mit Beteiligung des Schulchores Bachgasse statt.

11.12.2018 Advent Event

Die engagierte Schülervertretung des BG Bachgasse veranstaltet am  Dienstag, den 11.12.2018 um 18 Uhr einen „Advent Event“ in der Aula der Schule und lädt alle Eltern und SchülerInnen herzlich ein.

Der Eintritt zur Weihnachtsfeier der Schülervertretung ist frei.

Elternverein Bachgasse