19.3.2020 Impulsvortrag ‚Simply Strong – erfolgreich lernen‘

Am 19.3. veranstaltet der Elternverein des Sportgymnasiums Maria Enzersdorf folgenden Vortrag:

IMPULSVORTRAG Dr. Werner Schwarz Simply Strong – erfolgreich lernen
19. März 2020 Kulturzentrum Perchtolsdorf, Beatrixgasse7 um 19.30 Uhr
Eintritt VK € 12,00 / Abendkasse €15,00

SchülerInnen gratis – in Begleitung eines Erwachsenen und mit  Voranmeldung Karten über:
www.Sportgymnasium.at oder Info Center, Markplatz, 2380 Perchtoldsdorf

6.3.2020 – Tag der offenen Tür WU Wien

Tag der offenen Tür am Campus WU – WirtschaftsUniversität Wien
Freitag, 6. März 2020, 9.00 bis 16.30 Uhr
Anmeldung: wu.at/tdot

pro Person ist 1 Ticket gratis buchbar / s. Link

11.2.2020 Safer Internet Day

Der gute Umgang mit Handy, Internet & Co. ist für Familien mit Kindern eine besondere Herausforderung. Der Verein Safer Internet hat dazu viele wertvolle Infos rund um die Themen Kinder & Neue Medien. Viele kennen Safer Internet schon von informativen Vorträgen am BG Bachgasse.

Am Dienstag, 11. Februar 2020 findet der Aktionstag ‚Safer Internet Day‘ statt. Dazu gibt es eine tolle Informations-Veranstaltung in Wien. Bis zum 31. Jänner 2020 können Sie sich hier kostenlos anmelden.

28./29.1.2020 Schnupper Camp HTL Mödling

Zwei Tage Technikschnuppern und Orientierung für die Wahl der für dich passenden technischen Ausbildung.

Am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Jänner 2020 kannst du die verschiedenen Ausbildungen/Fachrichtungen an der HTL Mödling hautnah erleben.

Jeweils 8:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Nähere Infos auf der Seite der ‚Kinder-HTL

25.1.2020 Youth Education & Travel Fair

am Samstag, den 25. Jänner 2020, ist in Wien eine der größten Spezial-Messen für Auslandsaufenthalte zu Gast.

Auf der Youth Education & Travel Fair informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexperten sowie ehemalige Programmteilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die YETF richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie an junge Berufstätige und Studierende. Eltern und Lehrende sind natürlich ebenso herzlich willkommen.

Youth Education & Travel Fair

25. Jänner 2020, Wien

21.1.2020 Treffen der Klassen-Elternvertreter*innen

Das jährliche Treffen der Elternvertreter*innen aller Klassen findet diesmal am 21. Jänner 2020 um 19 Uhr an der Schule statt.

Es ist eine wichtige Möglichkeit zum Austausch mit dem Elternverein über aktuelle Themen. Wenn Sie Anliegen haben, informieren Sie einfach die Vertretung der Klasse Ihres Kindes.

Wer es am 21.1.2020 um 19 Uhr zeitlich nicht einplanen kann, hat natürlich immer die Möglichkeit uns per Mail zu kontaktieren oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage.

14.1.2020 Vitamintag

am Dienstag 14.1. findet der erste Vitamintag des neuen Jahres statt, es gibt diesmal Karotten und Sellerie … wie immer in der großen Pause im Foyer.

Das Gemüse kommt wieder von Obstbau Samm

13.12.2019 Tag der offenen Tür Campus WU

Beim Tag der offenen Tür am Freitag, 13. Dezember 2019 am Campus WU in Wien bekommen Sie und Ihre Kinder Antworten auf alle Fragen rund um das Studium an der WU.

Am Tag der offenen Tür können Sie:

  • Entscheidungshilfe bei der Wahl des Studiums erhalten.
  • Informationen zu Bewerbungsfrist und Aufnahmeprüfung erhalten.
  • sich über das Bildungs- und Leistungsangebot der WU sowie Jobchancen nach der WU informieren.
  • in eigenen Vorlesungen in ein WU-Studium hinein schnuppern.
  • bei Führungen den Campus WU kennenlernen.
  • mit WU-Studierenden über deren Erfahrungen sprechen.

Achtung: Anmeldung bis 9. Dezember 2019 unter wu.at/dot

6.12.2019 Charity Filmabend

Auch heuer wird es wieder einen Filmabend für Schüler*innen in der Bachgasse geben.

Der Erlös wird gespendet, diesmal gehen die Einnahmen an Ärzte ohne Grenzen und die Wiener Gruft.

Dieses Projekt wird in bewährter Weise von Prof. Martin Rychli betreut. Die Schüler*innen der Klasse 5 D lernen so ganz praktisch, wie man ein Event organisiert, karitativ arbeitet und sozial aktiv ist.

29.11.2019 1. Elternsprechtag SJ 2019/20

Am 29.11.2019 findet in der Zeit von 14-18 Uhr der 1. Elternsprechtag des Schuljahres 2019/2020 statt.
Es wird auf der Schulhomepage wieder die Möglichkeit zur Online-Anmeldung geben

12.11.2019 Elternabend für die 2. Klassen

Am 12.11.2019 18:30 findet in der Aula der Elternabend für die 2. Klassen in Bezug auf die weitere Orientierung ab der 3. Klasse statt

Musik bunt bedruckt

Wir freuen uns sehr, ein weiteres tolles Projekt mit unserer Aktion „Schöne Schule – Cool School“ unterstützen zu können: Frau Prof. Kragulj stellte im Herbst 2019 mit den Klassen 2D und 3D Folien für die Türe des Musiksaales mit dem Siebdruckverfahren her.

Für die optische Aufwertung von Veranstaltungen in der Aula wurden zwei riesige Vorhänge voriges Jahr von der Klasse 7B mit Siebdruck bearbeitet, sie sorgen nun bei Veranstaltungen für einen farbenfrohen Hintergrund.

Wir freuen uns sehr, hier einen Beitrag zu einem bunteren Schulalltag leisten zu können und unterstützen weiterhin gerne Projekte dieser Aktion.

Unsere Klasse

Der Elternverein möchte dazu beitragen, dass sich SchülerInnen an der Schule und in Ihren Klassen wirklich wohlfühlen. Dazu stellen wir jeder Klasse einen kleinen Geldbetrag zur Verfügung, den Sie für die Verschönerung Ihrer Klasse verwenden können.

Es wurden auf diese Art durch die SchülerInnen gemeinsam mit den LehrerInnen schon viele tolle Projekte umgesetzt, damit sich die Kinder in Ihren Klassen wohlfühlen.

Grüne Klassen

Der Elternverein stellt jeder Klasse auch einen kleinen Geldbetrag zur Verfügung, den Sie für Grünpflanzen verwenden können. Es muss nur auch verantwortlich dafür gesorgt werden, dass diese Pflanzen auch über die Ferien kommen.

Den Eltern der Bachgasse stellen wir diesbezüglich ein sehr gutes Zeugnis aus: Herzlichen Dank an alle, die Pflanzen im September in die Klassen und zu Schulschluss wieder aus den Klassen transportiert haben. Damit leisten Sie einen wichtigen und sehr wertvollen Beitrag zu einer schönen, „grünen“ Schul-Umgebung für unsere Kinder.

Ganz nach dem Motto von Josef Haders Lied „Topfpflanzen bitte geht’s spazieren!“

„… Nur ein oider Philodendron
von dem die andren sagn er spinnt
tramt manchmal von Sonne und Wind
und das der Regen an earm ove rinnt
und mecht wanen wia a kleins Kind
und wann die andren sagn er spinnt sagt er ihr seid blind
und tramt von einem Schmetterling
auf den sich leider gor nichts reimt

Und er nimmt sein Topf untern Orm
rennt auße in die freie Natur
und stellt sich unter
a scheißende Kuh
Kennt kein Streß und keine Termine
uhhh außer an mit einer Biene
Weil auf einmol fia olles Zeit is
wenn der Sommer nicht mehr weit is“

Elternverein Bachgasse