18.6.2025 – nachhaltiger Schulmarkt der Mödlinger Schulfamilien im Haus der Jugend

Wir freuen uns sehr, auch heuer wieder den
nachhaltigen Schulmarkt der Mödlinger Schulfamilien
ankündigen zu dürfen.
Diesmal findet der Schulmarkt 
am 18.6.2025
von 9:00 bis 18:00 Uhr
im Haus der Jugend/RedBox 
in der Eisentorgasse 5  
2340 Mödling
statt.
Gemeinsam mit dem Elternverein BG/BRG Keimgasse und dem Elternverein der VS Lerchengasse
organisieren wir wieder diesen nachhaltigen Schulmarkt wo gebrauchte Sachen für die Schule gekauft oder getauscht werden können –
von Büchern und Schreibsachen über Kleidung bis zu Fahrrädern oder Lernspielen.
Sie können diesmal auch einen Stand mieten (Standgebühr: EUR 5,-) um selber Sachen zu verkaufen. 
 
Bei unseren Infotischen sind nachhaltige Mödlinger Unternehmen dabei wie die
HAND.WERK.STADT Maker Space Mödling, GVA Mödling, Radlobby Mödling.
 
Außerdem gibt es Infos & Give Aways von 
Natur im Garten, 
Radland Niederösterreich,
Henry Laden vom Roten Kreuz, 
die SCHULZEITung vom LEVNÖ 
und vieles mehr.
 
Der Erlös unseres Verkaufes geht an die Mödlinger Kinderschutzorganisation Die Möwe.
Wenn Sie unseren nachhaltigen Schulmarkt mit Sachspenden oder
Ihrer Zeit beim Verkauf und Herrichten unterstützen möchten, melden Sie sich bei uns unter

22.05.2025 – 18:00 Exklusive Führung durch die HAND.WERK.STADT Maker Space Mödling

Wir freuen uns riesig, exklusiv für unsere Schulfamilie eine Führung
durch die großartige HAND.WERK.STADT Maker Space Mödling anbieten zu können.
Da es begrenzte Plätze gibt, bitte um Anmeldung unter elternverein@bachgasse.at
Die HAND.WERK.STADT Maker Space Mödling liegt gleich hinter unserem Gymnasium, wir sind also Nachbarn.
Es gibt ein Potluck-Buffet: Jeder Gast bringt etwas zu Essen oder Trinken mit.
Eingeladen sind interessierte Eltern, Schüler*innen, Lehrende
sowie Absolvent*innen und Freund*innen unseres Gymnasiums.

16.05.2025 – 14:00 Uhr Bachreinigung mit dem Elternverein Keimgasse

Wir freuen uns sehr, heuer schon zum dritten Mal gemeinsam mit dem Elternverein des BG/BRG Keimgasse die Aktion: Bachreinigung zu machen.
Dafür treffen wir uns am Freitag, 16.05. um 14:00 Uhr vor unserer Schule und sammeln Müll.
Wir starten auf unserem Schulgelände und arbeiten uns dann am Bach entlang bis zur Höhe Bahnhof vor,
wo wir die Gruppe der Keimgasse treffen für ein gemeinsames Gruppenfoto.
Eingeladen sind alle Schüler*innen unseres Gymnasiums sowie Sie als Eltern.
Bitte mitbringen: Handschuhe, wer hat Greifzangen, Müllsäcke.
Diese Aktion wird von GVA Mödling unterstützt.
Hier finden Sie die Beiträge unserer vorige Bachreinigungs-Aktionen auf der Schulhomepage:

22.04.2025 – 18:00 Uhr Elternausschuss in der Schule

Wir treffen uns am Dienstag, 22.4. um 18:00 Uhr
in der Schule für unseren Elternausschuss im Sommersemester.
Dabei besprechen wir Themen
die gerade in den Klassen Eurer Kinder aktuell sind und können uns austauschen.
Eingeladen sind alle Klassen-Elternvertretungen aber auch alle Eltern die Interesse am Austausch haben.
Wir freuen uns, diesmal auch eine kurze Führung durch unseren schönen Schulgarten machen zu können.

15.03.2025 – Bachgassenball 2025

Unser Ballkomitee organisiert bereits seit Monaten
fleißig neben Schule & Maturavorbereitung
den großen Bachgassenball 2025.
Alles über den Kartenverkauf und aktuelle Infos finden Sie auf Instagram unter
@bachgassenball_2025
Gerne können Sie sich auch bei uns melden unter elternverein@bachgasse.at
wenn Sie Fragen haben oder unseren schönen Schulball unterstützen möchten.
Der Bachgassenball 2025 findet am
Samstag, 15.3.2025
in der Burg Perchtoldsdorf
statt.
Wir freuen uns auf eine wunderschöne gemeinsame Ballnacht –
denn wie heißt es so schön:
„Man muss das Leben tanzen.“
(F. Nietzsche)
In diesem Sinne hoffen wir, einander nicht auf die Füße zu treten
sondern mit gutem Taktgefühl das Leben zu genießen.

Wir stellen vor: Felix Hnat – Absolvent, Obmann des Vereins Vegane Gesellschaft

Nach seiner Matura hat Felix Hnat studiert und leitet nun die Vegane Gesellschaft Österreich (VGÖ). Damit passt unser Gespräch perfekt in den aktuellen Veganuary: Das ist die weltweite Aktion, im Jänner pflanzlich also vegan zu leben und kombiniert deshalb die Wörter „vegan“ und „january“. Der Verein bietet dazu auf der Website auch viele Tipps und Rezepte für das Ausprobieren. Außerdem ist die VGÖ die einzige Stelle in Österreich, die das vegan-Gütesiegel „V-Label“ verleiht. Wir haben Felix Hnat zum Interview gebeten:

Elternverein Bachgasse (EV): Du bist Absolvent des BG Bachgasse Mödling, was hast Du von Deiner Zeit hier im Gymnasium mitgenommen?

Felix Hnat: „Obwohl ich damals ein eher fauler und desinteressierter Schüler war, muss ich im Nachhinein sagen, dass die Bachgasse vom Niveau unheimlich viel wichtiges Wissen und Skills mitgibt für das weitere Leben. Wenn ich jetzt an die Zeit zurückdenke, habe ich nur gute Erinnerungen.“

EV: Gibt es besondere Erinnerungen an Deine Schulzeit, die Du mit uns teilen möchtest? 

Felix Hnat: „Die Teilnahme am Geografie Wahlpflichtfach bei Prof. Bednar hat glaube ich mein Interesse für wirtschaftliche Themen geweckt, was mich dann zum Studium der Volkswirtschaftslehre geführt hat.

Mein persönliches Highlight war die wöchentliche Teilnahme an der unverbindlichen Übung in Basketball, wo damals zufälligerweise auch mein Vater Prof. Hnat der zuständige Lehrer war. Das war super!“

EV: Nach der Matura hast Du Wirtschaft studiert und leitest nun die Vegane Gesellschaft Österreich. Jetzt im Jänner läuft die internationale Aktion des Veganuary – des veganen Jänners – was bedeutet das für Dich und Dein Team?

Felix Hnat: „Inzwischen ist die Vegane Gesellschaft Österreich ein mittelgroßer gemeinnütziger Verein mit 35 Angestellten. Veganuary ist eines unserer Herzensthemen. Infos dazu gibt’s auf unserer Homepage https://www.vegan.at/veganuary. Es ist unheimlich schön zu sehen, wie viele Menschen im neuen Jahr pflanzlichen Alternativen eine Chance geben und Neues ausprobieren. Highlight ist der Wiener Vegan Ball am 24.1. im Hilton Park Vienna.“

EV: Hast Du einen Rat für unsere Schüler*innen?

Felix Hnat: „Ich würde rückwirkend gewisse Dinge anders machen: Ich würde die Schulzeit mehr genießen, ich würde meinen Mitschüler:innen öfter sagen, dass ich sie wertschätze, würde meinem damaligen Schwarm offen sagen, dass ich verknallt bin und würde nicht so hart zu den Lehrenden sein. :-)“

Kurzbeschreibung Vegane Gesellschaft Österreich (www.vegan.at):
Der Verein ist Anlaufstelle für alle, die sich für die pflanzliche Lebensweise interessieren. Haupttätigkeiten sind Veröffentlichen von Rezepten und Artikeln auf der Website und auf Social Media Kanälen, die Organisierung der Veganuary Kampagne, das Bildungsprojekt Vegucation mit berufsbildenden Schulen, der Organisation von Events und die Vergabe eines Gütesiegels.

 

Foto: Mag. Felix Hnat, Bachgassen-Absolvent und Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich. Fotocredit: VEGAN.AT Dani Deml

20. bis 31.01.2025: Vitamintage: Gesunde Weckerl Aktion

Im Rahmen unserer Vitamintage gibt es im Jänner für zwei Wochen
wieder die Gesunde Weckerl Aktion:
Unsere Schüler*innen bekommen beim Schulbuffet
Gesunde Vollkorn-Weckerl mit verschiedenen Füllungen und viel frischem Gemüse
zum Spezialpreis von nur EUR 1,-
Damit wollen wir das tolle gesunde Angebot unseres engagierten
Schulbuffets zeigen: Neben den gesunden Weckerln gibt es hier auch
Obstsalat, Gemüsesticks und vieles mehr.
Diese Aktion wird vom Elternverein gefördert.
Wenn Sie als Sponsor*in der Vitamintage mitmachen möchten,
melden Sie sich gerne bei uns unter elternverein@bachgasse.at

17.01.2025 – Tag der offenen Tür

Am Freitag, 17. Jänner 2025 findet
von 10:00 bis 13:00 Uhr
wieder der Tag der offenen Tür
in unserem Gymnasium statt.
Die Schüler*innen bereiten mit ihren Lehrenden wieder
viele tolle Stationen und Verkaufsstände vor.
Auch wir vom Elternverein sind wieder mit einem
Infostand vertreten, es gibt auch Kaffee 😉
wir freuen uns auf viele interessierte Familien,
gerne weitersagen.
Weitere Infos zum Tag der offenen Tür finden Sie

6.12.2024 – Mandarinentag

Am Freitag, 6.12.2024 ist wieder Vitamintag in unserem Gymnasium.
Diesmal gibt es in der großen Pause
gegenüber vom Schulbuffet
saftige Mandarinen für unsere Schülerinnen und Schüler.
Motivieren wir unsere Kinder, jeden Tag frisches Obst und Gemüse
zu essen. Die Arbeit in der Schule fordert viel Kraft,
umso wichtiger ist es, auf eine gesunde Ernährung zu schauen.
Diese Aktion wird vom Elternverein, dem AMA Schulprogramm und
Spenden von Eltern gefördert.
Danke für die großzügige Spende.
Wenn auch Sie bei unseren Vitamintagen
direkt beim Verteilen oder als Sponsor*in mitmachen möchten,
schreiben Sie uns an elternverein@bachgasse.at
Wir wünschen allen einen frohen Nikolaustag!

29.11.2024 – Schulpunsch beim Elternsprechtag

Heuer gibt es schon zum dritten Mal unseren
weihnachtlichen Schulpunsch beim Elternsprechtag
am Freitag, 29.11.2024
von 14:00 bis 18:00 Uhr 
im Schulgebäude gegenüber vom Schulbuffet.
Der Elternverein bereitet einen Stand mit
Punsch, Kaffee, Leitungswasser, Keksen & Knabbereien für Sie vor.
Für die Organisation suchen wir noch
Keks und Saft Spenden
sowie Aktive Eltern die beim Verkaufen helfen können.
Für Infos melden Sie sich bei uns unter elternverein@bachgasse.at
So können wir zwischen den Terminen mit unseren geschätzten Lehrenden
gemütlich miteinander plaudern.
Bitte das eigene Häferl oder Becher mitnehmen, 
so sparen wir wertvolle Ressourcen.
Bringen Sie gerne Ihre Kinder mit,
es gibt auch von einzelnen Klassen Verkaufsstände,
einen Infostand von unserem Ballkomitee
und einen Bücherflohmarkt von unserer Schulbibliothek.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag
in unserem Gymnasium.

28.11.2024 – 18 Uhr Elternabend Safer Internet

Am Donnerstag, 28.11.2024 findet um 18:00 Uhr 
ein Elternabend von Safer Internet
für unsere 1. und 2. Klassen
bei uns im Gymnasium statt.
Dabei wird es um Social Media,
rechtliche Rahmenbedingungen,
aktuelle Trends und Plattformen bei Kinder und Jugendlichen
sowie Handynutzung im Unterricht gehen.
Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und
sich über diesen wichtigen Bereich austauschen,
der im Leben unserer Kinder
aber auch von uns Eltern eine Rolle spielt.
Infos zu Safer Internet finden sie hier:
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden unter
wir freuen uns auf Sie.

7.11.2024 – Apfeltag

Am Donnerstag, 7.11.2024 ist wieder Vitamintag in unserem Gymnasium.
In der großen Pause verteilen wir Äpfel an unsere Schüler*innen.
Der Tag des Apfels in Österreich ist am 8.11.:
Jährlich werden hier 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert.
Äpfel sind durch ihre lange Haltbarkeit ein wichtiger Vitamin- und
Mineralstofflieferant im Winter.
Danke an unsere Apfel-Lieferantin Obstbau Samm für die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Der Apfeltag hat eine jahrzehntelange Tradition in unserer Schule, wir freuen uns
diese gesunde Aktion auch in diesem Schuljahr machen zu können.
Diese Aktion wird vom Elternverein und dem AMA Schulprogramm gefördert
und ist dadurch für unsere Schüler*innen kostenfrei.
Wenn Sie bei unseren Vitamintagen
direkt beim Verteilen oder als Sponsor*in mitmachen möchten,
schreiben Sie uns an elternverein@bachgasse.at

17.10.2024 – 19 Uhr Jahreshauptversammlung

Alle Eltern unseres Elternvereins sind herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung
am Donnerstag, 17.10.2024
um 19.00 Uhr
in Raum 111 in unserer Schule
eingeladen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Danke an unsere Direktorin
Mag.a Birgit Gruber-Pernitsch, die wieder dabei sein wird und über die Vorhaben
unserer Schulgemeinschaft für dieses Schuljahr berichtet.
Danke an unseren Schulwart Manfred Schiester, der sich wieder für uns Zeit nimmt
und gerne Ihre Fragen beantwortet.
Außerdem am Programm: Präsentation Bachgassenball 2025 durch unser Ballkomitee,
das auch für das Buffet sorgt und Bericht über unsere Schulsozialarbeit.
Bei unserer Hauptversammlung erfahren Sie, was der Elternverein Bachgasse mit Ihren
Beiträgen im vorigen Schuljahr alles fördern konnte und was die Pläne für dieses Schuljahr sind.
Kommen Sie zur Hauptversammlung und nutzen Sie Ihre Stimme in unserer Schulgemeinschaft.
Wir freuen uns auf Sie.
Sie können sich hier anmelden: elternverein@bachgasse.at
Alle Infos über unsere Hauptversammlungen finden Sie hier:

11.10.2024 – Elternausschuss Wintersemester

Einmal pro Semester findet der EA – ElternAusschuss statt:
Das ist ein Treffen der Klassen-Elternvertretungen
die sich zu aktuellen Themen in der Schule austauschen.
Auch Themen die wir im SGA vorbringen sollen,
können hier besprochen werden.
Geben Sie Ihrer Klassen-Elternvertretung Themen bekannt
oder kommen Sie selber gerne zum Treffen.
Der Elternausschuss für das Wintersemester 2024/25 findet
am Freitag, 11. Oktober 2024
um 19 Uhr 
online
statt.
Wenn Sie teilnehmen möchten,
schreiben Sie uns an elternverein@bachgasse.at
dann senden wir Ihnen den Link zum Online-Meeting zu.

Oktober 2024 – Hauptversammlung Elternverein Bachgasse

Wir dürfen unsere jährliche Hauptversammlung vom Elternverein Bachgasse ankündigen:
Im Oktober 2024 findet unsere Hauptversammlung abends direkt in der Schule statt.
Den genauen Termin geben wir noch bekannt. 
Bitte kommen Sie und nutzen Sie diese Möglichkeit, Schule aktiv zu gestalten.
Auch unsere Direktorin, unser Schulwart, das Ballkomitee und weitere Personen unserer Schulgemeinschaft sind dabei und informieren über Projekte des kommenden Schuljahres.
Bei einem Buffet können wir uns über viele Themen austauschen und miteinander reden.
Hier Infos und Protokolle unserer Hauptversammlungen:
Wir freuen uns auf Sie!

24.08.2024 – nachhaltiger Schulmarkt

Am Samstag, 24.08.2024 findet der nachhaltige Schulmarkt
in der Westfield Shopping City Süd am WaterPlaza statt.
Gemeinsam mit dem Elternverein des BG/BRG Keimgasse und hoffentlich
noch weiteren Elternvereinen organisieren wir diesen Schulmarkt heuer schon
zum zweiten Mal.
Beim nachhaltigen Schulmarkt werden gebrauchte Sachen für die Schule verkauft oder
können auch getauscht werden.
Wenn Sie also Schulsachen aussortieren, bringen Sie diese gern direkt am 24.8. bei uns
in der Westfield Shopping City Süd am WaterPlaza vorbei.
Außerdem gibt es ein kleines Rahmenprogramm mit Vorträgen zum Thema
Lerncoaching und Stressbewältigung. Und einen Stand mit gesunden Snacks,
als Inspiration für die tägliche Schul-Jause.
Wenn Sie mitmachen möchten – als Verkäufer*in, mit einem Vortrag oder in der Organisation –
melden Sie sich bei uns unter elternverein@bachgasse.at

21.06.2024 – großes Schulfest

Am Freitag, 21.06.2024 von 8:00 bis 13:35 Uhr findet wieder unser großes Schulfest direkt in unserer Schule statt.
Es gibt einen Schullauf, Sportstationen, Kunst- und Kreativstationen, „Linedance“, Finalspiele, Tombola und vieles mehr.
Wir haben einen Elternvereins-Stand mit Kaffee und gesunder Jause gegenüber vom Schulbuffet.
Für die Tombola werden noch Sachpreise gesucht – wenn Sie etwas spenden möchten, melden Sie sich bei uns unter elternverein@bachgasse.at
Die Einnahmen vom Schulfest werden wieder für tolle Projekte in der Schule verwendet.
Ein Teil des Geldes wird heuer für ein karitatives Projekt verwendet:
Schule in entlegenen Dörfern in Madagaskar, damit alle Kinder Bildung erhalten können.
Organisiert vom Entwicklungshilfeklub.
Ein Infoblatt mit Anmeldung für den Schullauf haben Ihre Kinder von ihren Lehrer*innen erhalten.
Hier Fotos vom Schulfest 2023:
Kommen Sie vorbei, auch Großeltern sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie! 

27.05.2024 – Elternausschuss online

Einmal pro Semester machen Elternvereine den sogenannten Elternausschuss.

Hier treffen sich die Klassenelternvertretungen um aktuelle Themen der Klassen zu besprechen.
Geben Sie ihrer Klassenelternvertreter*in Ihre Themen bekannt oder kommen Sie auch gerne selbst dazu.
Wir treffen uns diesmal wieder online, um die Anreise zu sparen und auch kurzfristige Teilnahme zu ermöglichen.
Wann? Am Montag, 27.05.2024 um 18:00 Uhr
Der Link zum Meeting kommt in den nächsten Tagen über SchoolFox.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, Schule aktiv mitzugestalten.
Anmeldungen für die Teilnahme am Meeting bitte an: elternverein@bachgasse.at
Wir freuen uns auf Sie!

27.05.2024 – Vitamintag Mai

Am Montag, 27.05.2024 findet in der großen Pause wieder unser Vitamintag statt.

Diesmal wird es wieder Äpfel von Obstbau Samm geben,
dazu gesunde Weckerl von unserem Schulbuffet
und Erdbeeren vom Bio-Hof Radl.

Motivieren Sie Ihre Kinder, nicht nur am Vitamintag gesund zu jausnen.
Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Gesundheit unserer Zukunft.

Wenn Sie bei unseren Vitamintagen mitmachen möchten,
melden Sie sich gerne bei uns unter elternverein@bachgasse.at

bis 30.09.2024 – Elternverein bei NÖ radelt

Auch der Elternverein Bachgasse ist wieder bei der Aktion: NÖ radelt dabei.

Einfach Eure geradelten km bis 30. September 2024 hier eintragen:

https://niederoesterreich.radelt.at/dashboard/login

So gehts:
man muss sich einmal registrieren,
dann bei „laufenden Aktionen“ auf „Meine Aktionen verwalten“ klicken,
hier bei „Mein Verein, Organisation“ den „Elternverein Bachgasse“ auswählen.

Diese Auswahl speichern –
somit werden alle km die Ihr eintragt automatisch für unser Konto gebucht.

Diese Info bitte auch in Euren Klassen teilen – und gerne überhaupt allen weitersagen, je mehr mitmachen, desto besser.

Gemäß dem Motto von Karl Valentin:
„Es hat keinen Sinn, Kinder zu erziehen,
sie machen sowieso alles nach.“
😃

damit lässt sich doch arbeiten 😉

Elternverein Bachgasse