Am 5.12.2019 findet wieder ein Vitamin am Gymnasium statt, es gibt Äpfel und Mandarinen !!
5.12.2019 Vitamintag
Am 5.12.2019 findet wieder ein Vitamin am Gymnasium statt, es gibt Äpfel und Mandarinen !!
Am 5.12.2019 findet wieder ein Vitamin am Gymnasium statt, es gibt Äpfel und Mandarinen !!
Am 5.12.2019 findet wieder ein Vitamin am Gymnasium statt, es gibt Äpfel und Mandarinen !!
Am 29.11.2019 findet in der Zeit von 14-18 Uhr der 1. Elternsprechtag des Schuljahres 2019/2020 statt.
Es wird auf der Schulhomepage wieder die Möglichkeit zur Online-Anmeldung geben
Am 29.11.2019 findet in der Zeit von 14-18 Uhr der 1. Elternsprechtag des Schuljahres 2019/2020 statt.
Es wird auf der Schulhomepage wieder die Möglichkeit zur Online-Anmeldung geben
Am 27.11.2019 findet wieder ein Gemüsetag am Gymnasium statt
Am 27.11.2019 findet wieder ein Gemüsetag am Gymnasium statt
Am 12.11.2019 18:30 findet in der Aula der Elternabend für die 2. Klassen in Bezug auf die weitere Orientierung ab der 3. … Weiterlesen “12.11.2019 Elternabend für die 2. Klassen”
Am 12.11.2019 18:30 findet in der Aula der Elternabend für die 2. Klassen in Bezug auf die weitere Orientierung ab der 3. Klasse statt
Am 11.11.2019 18:30 findet der Infoabend ür zukünftige Erstklassler in der Aula statt.
Am 11.11.2019 18:30 findet der Infoabend ür zukünftige Erstklassler in der Aula statt.
Am Freitag den 22.11.2019 14-18 Uhr und
am Samstag den 23.11.2019 9-14 Uhr
findet der nächste Tag der offenen Tür an der HTL Mödling statt. … Weiterlesen “22./23.11.2019 HTL Mödling – Tag der offenen Tür”
Am Freitag den 22.11.2019 14-18 Uhr und
am Samstag den 23.11.2019 9-14 Uhr
findet der nächste Tag der offenen Tür an der HTL Mödling statt.
Für alle interessierten SchülerInnen und vorallem jene die sich schulisch neu orientieren wollen sicher eine einzigartige Gelegenheit sich über die Ausbildungsangebote an der HTL Mödling zu informieren.
Einige Kinder werden im Februar 2020 eine Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg treffen. Eine Vielzahl von Schulen steht dabei zur Auswahl. … Weiterlesen “4.11.2019 Woodcamp HTL Mödling”
Einige Kinder werden im Februar 2020 eine Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg treffen. Eine Vielzahl von Schulen steht dabei zur Auswahl.
Die Abteilung Holztechnik an der HTL Mödling bildet seit vielen Jahren sehr erfolgreich Technikerinnen und Techniker für die österreichische Holzindustrie aus.
Es wird eine österreichweit einzigartige Ausbildung angeboten, die nach 5 Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung abschließt.
Die Absolventinnen und Absolventen sind gesuchte Fachkräfte. Sie arbeiten in Holzbaubetrieben, Zivilingenieurbüros, in der Holzwerkstoffproduktion, im Holzhandel, in Sägewerken, in Betrieben der Papier- und Zellstoffindustrie oder auch in Betrieben der Lack- und Leimindustrie.
Die Schülerinnen und Schüler schätzen das familiäre Klima in der Abteilung Holztechnik, profitieren vom Wissen von Fachexpertinnen und -experten und werden mit Hilfe moderner Unterrichtsmethoden beim Lernen unterstützt.
Gemeinsam mit dem Campus M bietet die Abteilung Holztechnik gegebenenfalls auch eine 24 Stunden Rundumbetreuung mit spezieller Lernbetreuung an. So kann sich Ihr Kind unabhängig vom Wohnort für eine Ausbildung an der Abteilung Holztechnik entscheiden.
Damit interessierte Kinder die Ausbildung der Abteilung Holztechnik kennenlernen können wird ein Schnuppertag angeboten – Woodcamp – an. Dieser findet entweder am 4.11.2019 oder am 7.1.2020 statt (siehe Anmeldeseite).
Ein Anmeldeformular finden Sie unter https://www.htl-holztechnik.at/index.php/holzschnuppertag.
Auch am Tag der offenen Tür der HTL Mödling steht die Abteilung Holztechnik für zukünftige SchülerInnen offen – heuer findet dieser am 22. November von 14:00 – 18:00 und am 23. November von 9:00 – 14:00 statt.
Mädchen und Technik ist eine tolle Kombination. In der akutellen Berufswelt ist es leider immer noch so, dass Mädels Scheu haben, technische Ausbildungen zu machen. … Weiterlesen “18.10.2019 Girls Tech Up Infotag”
Mädchen und Technik ist eine tolle Kombination. In der akutellen Berufswelt ist es leider immer noch so, dass Mädels Scheu haben, technische Ausbildungen zu machen.
Eine tolle Gelegenheit, mit Frauen aus Elektrotechnik- und IT-Berufen zu reden sowie viele Infos rund um Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika oder Gehaltsfragen bietet das Event „Girls! Tech Up“ am Freitag, 18.10.2019 von 8:30 bis 17 Uhr im Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Andrang groß, daher sollte frau sich anmelden unter:
Weiter Infos auch auf www.girlstechup.at
Die jährliche Hauptversammlung des Elternvereins ist der erste Termin, bei dem sich Eltern und der Elternverein austauschen können. Auch Hr. Direktor Gogola ist dabei anwesend. … Weiterlesen “7.10.2019 Elternverein Hauptversammlung”
Die jährliche Hauptversammlung des Elternvereins ist der erste Termin, bei dem sich Eltern und der Elternverein austauschen können. Auch Hr. Direktor Gogola ist dabei anwesend.
Die diesjährige Hauptversammlung findet am 7.10.2019 um 19 Uhr an der Schule im Raum 111 statt.
Bitte Termin weitersagen, wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme !!
Jedes Jahr findet die Auslandsmesse Youth Education & Travel Fair im Goethe-Gymnasium in der Astgasse 3, 1140 Wien statt.
Am 21. … Weiterlesen “21.09.2019 Youth Education & Travel Fair”
Jedes Jahr findet die Auslandsmesse Youth Education & Travel Fair im Goethe-Gymnasium in der Astgasse 3, 1140 Wien statt.
Am 21. September 2019 von 10 bis 15 Uhr (Eintritt frei) können Sie sich hier bei einer der größten österreichischen Spezialmessen zum Thema Schulzeit im Ausland, Jugendreisen & Bildung bei über 40 Austauschorganisationen, Veranstaltern und Bildungsexperten aus Österreich und anderen Ländern rund um das Thema Auslandsaufenthalte informieren.
Am 6.9.2019 15 – 19 Uhr (im Anschluß an den ‚Elternabend‘) findet das Willkommensfest für die SchülerInnen und Eltern der 1. … Weiterlesen “6.9.2019 Willkommensfest für die 1. Klassen”
Am 6.9.2019 15 – 19 Uhr (im Anschluß an den ‚Elternabend‘) findet das Willkommensfest für die SchülerInnen und Eltern der 1. Klassen statt.
Bei von den SchülerInnen der Bachgasse organisiertem Buffet können mit den zukünftigen LehrerInnen in ungezwungener Athmosphäre erste Kontakte geknüpft und interessante Diskussionen geführt werden.
Auch der Elternverein nimmt an dem Willkommensfest teil und so können Sie uns und unsere Arbeit für die Schule kennenlernen. Vielleicht haben Sie ja Interesse daran, beim Elternverein mitzuarbeiten. Wir freuen uns auf Kontakt mit Ihnen !
Eine mehr als empfehlenswerte Veranstaltung für die Eltern der 1. Klassen !!
Am 6.9.2019 findet um 15:00 der ‚Elternabend‘ für alle Eltern der SchülerInnen der 1. Klassen statt. Im Anschluß daran stehen die Klassenvorstände sowie LehrerInnen im Rahmen des Willkommensfestes für weitergehende Gespräche zur Verfügung.
Am 6.9.2019 findet um 15:00 der ‚Elternabend‘ für alle Eltern der SchülerInnen der 1. Klassen statt. Im Anschluß daran stehen die Klassenvorstände sowie LehrerInnen im Rahmen des Willkommensfestes für weitergehende Gespräche zur Verfügung.
Du bist in der 2. oder 3. Klasse und hast Interesse an Elektrotechnik? Themen wie Robotik, 3D-Druck, Smart Home oder Solartechnik findest du spannend? … Weiterlesen “17./18.6.2019 Schnupperhalbtag HTL Mödling Elektrotechnik”
Du bist in der 2. oder 3. Klasse und hast Interesse an Elektrotechnik? Themen wie Robotik, 3D-Druck, Smart Home oder Solartechnik findest du spannend?
Dann gehe einen halben Tag zum kostenlosen Schnuppern an die Abteilung Elektrotechnik an der HTL Mödling!
Wann? 17.und 18.06.2019, jeweils 9.00 –ca. 12.00
Wo? HTL Mödling, Technikerstr. 1-5, 2340 Mödling, Abteilung Elektrotechnik, Hauptgebäude 1. Stock
Anmeldung:Werkstättenleiter Dipl.Päd. Franz Ertl
Telefon: 0664/1767952Mail: franz.ertl@htl.moedling.at
Um die Kinder und Jugendlichen bereits früh über das Ausbildungsangebot an der HTL Mödling zu informieren, startet die HTL Mödling in diesem Schuljahr für SchülerInnen der 2. … Weiterlesen “17./18.6.2019 Schnuppercamp HTL Mödling Bau- und Umwelttechnik”
Um die Kinder und Jugendlichen bereits früh über das Ausbildungsangebot an der HTL Mödling zu informieren, startet die HTL Mödling in diesem Schuljahr für SchülerInnen der 2. und 3. Klassen ein 2-tägiges SCHNUPPERCAMP der Bau- und Umwelttechnik an der HTL Mödling. Dieses findet am Montag 17.06.2019 und Dienstag 18.06.2019 statt.
Einzigartig und nur an der HTL Mödling!
Bautechnik-Umwelttechnik Schnuppercamp
Hast Du Interesse an Umweltanalysen, Wasseruntersuchungen, energieeffzientem Bauen, SMARt City, … und möchtest es kennenlernen ?
Wann: 17. und 18. Juni 2019
Wo: HTL Mödling, Technikerstraße 1-5, 2340 Mödling, Abt. Umwelttechnik, Gebäude 32
Anmeldung unter: htl.moedling.at/kinderhtl
Kosten: € 50 (inkl. 2x Mittagessen)
Siehe auch die Webseite der Umwelttechnik
Bei einer zweitätgigen Teilnahme von SchülerInnen am Schnuppercamp der HTL ist die Information an und Zustimmung des Direktors notwendig (der Klassenvorstand kann nur einen Tag freigeben). Von Seiten des Direktors spricht nichts gegen eine Freistellung.
Am 21.. Mai 2019 findet das Schulkonzert in der Aula des Gymnasium Bachgasse statt, Beginn ist um 19:00
Um Speden wird gebeten.
Am 21.. Mai 2019 findet das Schulkonzert in der Aula des Gymnasium Bachgasse statt, Beginn ist um 19:00
Um Speden wird gebeten.
Am 29.4.2019 findet in der Zeit von 15-18 Uhr der Elternsprechtag des 2. Semesters statt.
Am 29.4.2019 findet in der Zeit von 15-18 Uhr der Elternsprechtag des 2. Semesters statt.
Am 12.3. findet wieder ein Gemüsetag statt.
An diesem Tag werden wir frisch geschnittenes Gemüse im Foyer bereitstellen, sodaß sich die SchülerInnen und auch die LehrerInnen gesund durch den Schultag knabbern können.
Am 12.3. findet wieder ein Gemüsetag statt.
An diesem Tag werden wir frisch geschnittenes Gemüse im Foyer bereitstellen, sodaß sich die SchülerInnen und auch die LehrerInnen gesund durch den Schultag knabbern können.
Wie jedes Jahr zeigen die achten Klassen großes Engagement und Talent beim Organisieren des SchülerInnen-Balls. Dieses gemeinschaftliche Highlight der Schullaufbahn soll am 9. … Weiterlesen “09.03.2019 SchülerInnen-Ball des BG Bachgasse”
Wie jedes Jahr zeigen die achten Klassen großes Engagement und Talent beim Organisieren des SchülerInnen-Balls. Dieses gemeinschaftliche Highlight der Schullaufbahn soll am 9. März 2019 in bewährter Weise im Schloß Hunyadi in Maria Enzersdorf stattfinden. Das Motto des Balles ist heuer:
„A night on Broadway“, alles dreht sich um die Welt des Musicals.
Um diese schöne Tradition des Schulabschluss-Balles zu ermöglichen, sind die Jugendlichen auf der Suche nach Sponsoren. Wenn Sie gern den Maturaball 2019 unterstützen möchten, freut sich das Ballkomitee und die Schulgemeinschaft.
Egal ob Sachspenden für die Tombola oder finanzielle Unterstützung, jede Hilfe zählt. Die Teenager waren sehr engagiert und haben tolle Sponsoring-Pakete in unterschiedlichen Kategorien zusammengestellt. Diese senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu. Auch die direkte Einzahlung auf das Konto des Ballkomitees ist möglich, hier die Bankdaten:
Bankkonto: Anton Schneider, Iban: AT61 1420 0200 1578 4718
Wenn Sie unterstützen möchten, können Sie gerne uns schreiben oder auch das Ballkomitee direkt via email kontaktieren:
ballkommitee.bachgasse@gmail.com
Für die Schüler die schon Richtung Matura blicken vielleicht ein interessanter Termin.
Weiteres dazu unter https://www.wu.ac.at/universitaet/news-und-events/events/detail/tag-der-offenen-tuer/
Für die Schüler die schon Richtung Matura blicken vielleicht ein interessanter Termin.
Weiteres dazu unter https://www.wu.ac.at/universitaet/news-und-events/events/detail/tag-der-offenen-tuer/
Die Pädagogische Hochschule NÖ lädt am 19. Februar 2019 zum Vortrag: „Schule gemeinsam gestalten – beziehungsvolle Kommunikation als Triebfeder des Lernens“ von Margit Pichler, MA BEd und Daniel Passweg, MSc BSc
Wann? … Weiterlesen “19.02.2019 Vortrag „Schule gemeinsam gestalten“”
Die Pädagogische Hochschule NÖ lädt am 19. Februar 2019 zum Vortrag: „Schule gemeinsam gestalten – beziehungsvolle Kommunikation als Triebfeder des Lernens“ von Margit Pichler, MA BEd und Daniel Passweg, MSc BSc
Wann? 19. Februar 2019, 18:30 Uhr
Wo? Pädagogische Hochschule NÖ, Baden bei Wien, Mühlgasse 67, Hörsaal Aequalitas
Wer? Zielgruppe sind alle Eltern, die an Themen Lernen, Erziehen und Schule interessiert sind.