Credits: Elternverein Bachgasse
Hunderte Schüler*innen demonstrieren unter dem Motto „Hände weg von unserem Sportplatz“
Der Sportplatz des BG Bachgasse soll um 600 m2 verkleinert werden! … Weiterlesen “Sport statt Beton – Protestaktion gegen Sportplatzverkleinerung”
Credits: Elternverein Bachgasse
Hunderte Schüler*innen demonstrieren unter dem Motto „Hände weg von unserem Sportplatz“
Der Sportplatz des BG Bachgasse soll um 600 m2 verkleinert werden! Gerade in Zeiten von Sportförderung und Klimawandel stößt dieses Vorhaben auf Protest. Mit den Schülervertreterinnen Adriana, Maja und Stella demonstrierten am Montag, 16.5.2022 hunderte Schüler*innen in der großen Pause gegen den Abriss der Laufbahn sowie des Volleyballplatzes am Sportplatz des Gymnasiums. Mit roten Bändern markierten sie den Bereich der asphaltiert werden soll.
Der Sportlehrer Martin Rychli und Kollegen unterstützen die Schüler*innen ebenfalls in ihrem breit angelegten Protest: „Die Leidtragenden sind die Kinder. Unser Fußballplatz ist ohnehin schon zu klein, nun sollen die offenen Flächen weiter beschnitten werden.“ Auch die Weitsprunganlage sei gefährdet, es gäbe keine schriftlichen Pläne oder Zusagen dafür, was nach einem etwaigen Umbau wiedererrichtet würde: „Die Stadt will unseren Sportplatz zubetonieren – das ist ein Skandal!“
Der Elternverein und Eltern unterstützen die Aktion der Schüler*innen und sind ebenfalls empört: „Wir sind fassungslos, dass die Gemeinde den Schüler*innen ohne Not einen wertvollen Teil des Sportplatzes wegnehmen und asphaltieren will. Unverständlich in Zeiten des Klimawandels. Es gibt in unmittelbarer Nähe genug Wege. Die Sportfläche ist wertvoll um den Schüler*innen die nötige Bewegung zu ermöglichen.“
Wie eben vor Kurzem bekannt wurde, soll genau am Sportplatz des BG Bachgasse ein Radweg gebaut werden. Dass dieser genau auf dem Grund der Schule geplant ist, stößt bei Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern auf Unverständnis und löst großen Protest aus. Besonders da auch andere Mödlinger Schulen wie die Keimgasse und die Modeschule diesen Sportplatz nutzen.
Radfahren ist unbedingt zu unterstützen, die Frage ist ob die bestehenden Radwege nicht ausreichen bzw. ausgebaut werden könnten. Dafür wertvolles Grünland zu opfern, ist in Zeiten der rasant fortschreitenden Bodenversiegelung kein gutes Zeichen. Noch dazu, wenn es sich dabei um wertvolle Fläche für die Bewegung unserer Kinder handelt. Außerdem besitzt die Gemeinde auf der anderen Seite des Fußballstadions eine Fläche, die sie für den Weg nutzen könnte, wenn sie schon diesen unnötigen Weg bauen möchte.
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Ideen dazu haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter elternverein@bachgasse.at